Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

give three cheers for sb

  • 1 three

    1. adjective
    drei; see also academic.ru/23561/eight">eight 1.; R 2)
    2. noun
    1) (number, symbol) Drei, die
    2) (set of three people) Dreiergruppe, die

    the three [of them] — die Drei. See also eight 2. 1), 3), 4)

    * * *
    [Ɵri:] 1. noun
    1) (the number or figure 3.) die Drei
    2) (the age of 3.) die Drei
    2. adjective
    1) (3 in number.) drei
    2) (aged 3.) drei
    - three-
    - three-dimensional
    - three-quarter
    - three-year-old
    3. adjective
    ((of a person, animal or thing) that is three years old.) dreijährig
    * * *
    [θri:]
    I. adj inv
    1. (number) drei
    there were \three of us wir waren zu dritt
    I'll give you \three guesses dreimal darfst du raten; see also eight I. 1
    2. (age) drei; see also eight I. 2
    3. (time) drei
    \three am/pm drei Uhr morgens [o früh] /nachmittags [o fünfzehn Uhr]
    half past [or BRIT ( fam) half] \three halb vier
    at \three thirty um halb vier, um drei Uhr dreißig
    at \three forty-five um Viertel vor vier [o drei viertel vier]; see also eight I. 3
    4.
    \three cheers! ( also iron) das ist ja großartig! a. iron
    \three cheers for the champion! ein dreifaches Hoch auf den Sieger!
    to be \three sheets to the wind voll wie eine Haubitze sein fam
    II. n
    1. (number, symbol, quantity) Drei f, Dreier m SCHWEIZ
    come on Johnwe need one more to make up a \three komm schon John, einen brauchen wir noch, damit wir zu dritt sind
    all \three are buried here alle drei sind hier begraben
    in \threes in Dreiergruppen; see also eight II. 1
    2. CARDS Drei f, Dreier m SCHWEIZ; see also eight II. 4
    the \three die Drei, der Dreier
    * * *
    [ɵriː]
    1. adj
    drei
    2. n
    (= figure, bus CARDS) Drei f

    three's a crowd — drei Leute sind schon zu viel, bei dreien ist einer zu viel

    See:
    → also six
    * * *
    three [θriː]
    A adj drei
    B s
    1. Drei f (Zahl, Spielkarte etc):
    the three of hearts die Herzdrei;
    by threes immer drei auf einmal; rule A 7
    2. Eis-, Rollkunstlauf: Dreier m
    * * *
    1. adjective
    drei; see also eight 1.; R 2)
    2. noun
    1) (number, symbol) Drei, die
    2) (set of three people) Dreiergruppe, die

    the three [of them] — die Drei. See also eight 2. 1), 3), 4)

    * * *
    adj.
    drei adj.

    English-german dictionary > three

  • 2 cheer

    1. noun
    1) (applause) Beifallsruf, der

    give three cheers for somebody — jemanden [dreimal] hochleben lassen

    2) in pl. (Brit. coll.): (as a toast) prost
    3) in pl. (Brit. coll.): (thank you) danke
    4) in pl. (Brit. coll.): (goodbye) tschüs (ugs.)
    2. transitive verb
    1) (applaud)

    cheer something/somebody — etwas bejubeln/jemandem zujubeln

    2) (gladden) aufmuntern; aufheitern
    3. intransitive verb
    Phrasal Verbs:
    - academic.ru/85275/cheer_on">cheer on
    * * *
    [ iə] 1. noun
    1) (a shout of approval, encouragement or welcome: Three cheers for the Queen!) das Hurra
    2) (mood: Be of good cheer.) die Stimmung
    2. verb
    (to give a shout of approval etc (to): The crowd cheered the new champion.) zujubeln
    - cheerful
    - cheerfully
    - cheerfulness
    - cheerless
    - cheers! - cheery
    - cheerily
    - cheeriness
    - cheer up
    * * *
    [tʃɪəʳ, AM tʃɪr]
    I. n
    1. (shout) Hurraruf m, Beifallsruf m; (cheering) Jubel m
    three \cheers for the champion! ein dreifaches Hoch auf den Sieger!
    two \cheers super! iron, toll! iron
    to give a \cheer Hurra rufen, in Beifallsrufe ausbrechen
    2. no pl (joy) Jubel m, Freude f
    [to spread] Christmas \cheer ( old) Weihnachtsfreude f [verbreiten]
    to be of good \cheer ( liter) guten Mutes [o geh wohlgemut] sein
    what \cheer? ( liter or old) wie geht es [dir/Ihnen]?
    II. vi
    to \cheer for joy vor Freude jubeln
    to \cheer for sb jdn anfeuern
    to \cheer sb jdn aufmuntern
    3.
    the cup that \cheers [but not inebriates] eine aufmunternde Tasse Tee
    * * *
    [tʃɪə(r)]
    1. n
    1) Hurra- or Beifallsruf m; (= cheering) Hurrageschrei nt, Jubel m

    to give three cheers for sb — jdn dreimal hochleben lassen, ein dreifaches Hoch auf jdn ausbringen

    2) (= comfort) Aufmunterung f, Ermutigung f

    words of cheer — aufmunternde Worte, Zuspruch m

    3) (old)
    4) (old

    = food etc) good cheer — Tafelfreude(n pl ) f (old)

    2. vt
    1) person zujubeln (+dat); thing, event bejubeln
    2) (= gladden) aufmuntern, aufheitern, froh machen
    3. vi
    jubeln, hurra or Hurra rufen
    * * *
    cheer [tʃıə(r)]
    A s
    1. Beifall(sruf) m, Hurra(ruf) n(m), Hoch(ruf) n(m):
    three cheers for him! ein dreifaches Hoch auf ihn!, er lebe hoch, hoch, hoch!;
    give three cheers for sb ein dreifaches Hoch auf jemanden ausbringen, jemanden dreimal hochleben lassen;
    the cheers of unter dem Beifall etc (gen)
    2. Auf-, Ermunterung f, Aufheiterung f, Trost m:
    words of cheer aufmunternde Worte;
    cheers! bes Br umg
    a) cheerio,
    b) danke!
    3. a) gute Laune, vergnügte Stimmung, Frohsinn m, Fröhlichkeit f
    b) Stimmung f:
    good cheer A 3 a;
    be of good cheer guter Laune oder Dinge sein, vergnügt oder froh sein;
    be of good cheer sei guten Mutes!;
    with good cheer bereitwillig
    4. obs Speise f und Trank m
    B v/t
    1. Beifall spenden (dat), zujubeln (dat), mit Hoch- oder Bravorufen begrüßen, hochleben lassen
    2. auch cheer on anfeuern
    3. auch cheer up jemanden er-, aufmuntern, aufheitern
    C v/i
    1. Beifall spenden, hurra rufen, jubeln
    2. meist cheer up Mut fassen, (wieder) fröhlich werden:
    cheer up! Kopf hoch!, lass den Kopf nicht hängen!
    * * *
    1. noun
    1) (applause) Beifallsruf, der

    give three cheers for somebody — jemanden [dreimal] hochleben lassen

    2) in pl. (Brit. coll.): (as a toast) prost
    3) in pl. (Brit. coll.): (thank you) danke
    4) in pl. (Brit. coll.): (goodbye) tschüs (ugs.)
    2. transitive verb

    cheer something/somebody — etwas bejubeln/jemandem zujubeln

    2) (gladden) aufmuntern; aufheitern
    3. intransitive verb
    Phrasal Verbs:
    * * *
    n.
    Hochruf -e m. v.
    anfeuern v.
    aufmuntern v.
    jauchzen v.
    jubeln v.

    English-german dictionary > cheer

  • 3 cheer

    [tʃɪəʳ, Am tʃɪr] n
    1) ( shout) Hurraruf m, Beifallsruf m; ( cheering) Jubel m;
    three \cheers for the champion! ein dreifaches Hoch auf den Sieger!;
    two \cheers super! ( iron), toll! ( iron)
    to give a \cheer Hurra rufen, in Beifallsrufe ausbrechen
    2) no pl ( joy) Jubel m, Freude f;
    [to spread] Christmas \cheer (old) Weihnachtsfreude f [verbreiten];
    to be of good \cheer ( liter) guten Mutes [o ( geh) wohlgemut] sein;
    what \cheer? ( liter) (old) wie geht es [dir/Ihnen]? vi
    1) ( shout)
    to \cheer for joy vor Freude jubeln;
    to \cheer for sb jdn anfeuern
    2) (liter: make happy)
    to \cheer sb jdn aufmuntern
    PHRASES:
    the cup that \cheers [but not inebriates] eine aufmunternde Tasse Tee

    English-German students dictionary > cheer

  • 4 receive

    transitive verb
    1) (get) erhalten; beziehen [Gehalt, Rente]; verliehen bekommen [akademischer Grad]

    ‘payment received with thanks’ — "Betrag dankend erhalten"

    she received a lot of attention/sympathy [from him] — es wurde ihr [von ihm] viel Aufmerksamkeit/Verständnis entgegengebracht

    receive [fatal] injuries — [tödlich] verletzt werden

    receive 30 days [imprisonment] — 30 Tage Gefängnis bekommen

    receive the sacraments/holy communion — (Relig.) das Abendmahl/die heilige Kommunion empfangen

    2) (accept) entgegennehmen [Bukett, Lieferung]; (submit to) über sich (Akk.) ergehen lassen

    be convicted for receiving [stolen goods] — (Law) der Hehlerei überführt werden

    3) (serve as receptacle for) aufnehmen
    4) (greet) reagieren auf (Akk.), aufnehmen [Angebot, Nachricht, Theaterstück, Roman]; empfangen [Person]
    5) (entertain) empfangen [Botschafter, Delegation, Nachbarn, Gast]
    6) (Radio, Telev.) empfangen [Sender, Signal]
    * * *
    [rə'si:v]
    1) (to get or be given: He received a letter; They received a good education.) erhalten
    2) (to have a formal meeting with: The Pope received the Queen in the Vatican.) empfangen
    3) (to allow to join something: He was received into the group.) aufnehmen
    4) (to greet, react to, in some way: The news was received in silence; The townspeople received the heroes with great cheers.) in Empfang nehmen
    5) (to accept (stolen goods) especially with the intention of reselling (them).) Hehlerei betreiben
    - academic.ru/60662/receiver">receiver
    * * *
    re·ceive
    [rɪˈsi:v]
    I. vt
    to \receive sth etw erhalten [o bekommen]
    he \received his education at Eton and Oxford er wurde in Eton und Oxford ausgebildet
    they \received a visit from the police die Polizei stattete ihnen einen Besuch ab
    to \receive asylum/citizenship/a loan from sb Asyl/die Staatsbürgerschaft/einen Kredit von jdm [gewährt] bekommen
    to \receive a clean bill of health eine gute Gesundheit attestiert bekommen
    to \receive credit for sth für etw akk Anerkennung erhalten
    to \receive custody of one's children das Sorgerecht für seine Kinder zugesprochen bekommen
    to \receive Communion die heilige Kommunion empfangen
    to \receive the last rites die Letzte Ölung bekommen
    to \receive a pay increase mehr Gehalt bekommen
    to \receive a pension/a salary Rente/[ein] Gehalt beziehen
    to \receive a rebuke/a tongue-lashing eine Abfuhr/eine Abreibung bekommen fam
    to \receive a scolding ausgeschimpft werden
    to \receive a standing ovation stehende Ovationen erhalten
    to \receive recognition Anerkennung finden
    to \receive treatment behandelt werden
    to \receive a hearty [or warm] welcome herzlich empfangen werden
    2. (be awarded)
    to \receive sth etw erhalten [o [verliehen] bekommen]
    to \receive a degree einen akademischen Grad erhalten
    to \receive a knighthood in den Adelsstand erhoben werden
    to \receive a prize [or a reward] einen Preis [verliehen] bekommen, mit einem Preis ausgezeichnet werden
    3. (get in writing)
    to \receive sth etw erhalten; (take delivery of) etw annehmen [o entgegennehmen]
    to \receive authorization die Genehmigung erhalten
    to \receive clearance for sth die Freigabe für etw akk bekommen
    to \receive official notification of sth offiziell über etw akk informiert werden
    to \receive one's orders seine Befehle erhalten
    to \receive an ultimatum ein Ultimatum gestellt bekommen
    to \receive stolen goods Hehlerei mit Diebesgut betreiben
    to be convicted of receiving stolen property der Hehlerei überführt werden
    5. RADIO, TV
    to \receive sth etw empfangen
    to \receive sb loud and clear jdn laut und deutlich hören
    6. (form)
    to \receive an idea eine Idee formulieren
    to \receive an impression einen Eindruck gewinnen
    7. (consent to hear)
    to \receive sb/sth jdn/etw anhören; REL jdn/etw erhören
    to \receive sb's confession/an oath jdm die Beichte/einen Eid abnehmen
    to \receive a petition ein Gesuch entgegennehmen
    8. (be receptacle for) etw auffangen
    to \receive blood das Blut auffangen
    9. (suffer)
    to \receive sth blow, shock etw erleiden
    10. (react to)
    to \receive sth etw aufnehmen
    his speech was well \received seine Rede wurde positiv aufgenommen
    her suggestions were coldly \receive ihre Vorschläge trafen auf Ablehnung
    11. (welcome)
    to \receive sb jdn begrüßen
    the returning soldiers were \received as heroes die zurückkehrenden Soldaten wurden als Helden gefeiert [o empfangen
    12. (admit to membership)
    to \receive sb into an organization jdn in eine Organisation aufnehmen
    to \receive sb jdn unterbringen [o aufnehmen]
    to \receive sth etw unterbringen
    to \receive stock das Vieh unterbringen
    14.
    to \receive [no] quarter [nicht] verschont werden
    II. vi (in tennis) den Ball bekommen
    it is more blessed to give than to \receive ( prov) geben ist seliger denn nehmen prov
    * * *
    [rɪ'siːv]
    1. vt
    1) (= get) bekommen, erhalten; punch (ab)bekommen; refusal, setback erfahren; impression gewinnen, bekommen; recognition finden; (esp Brit JUR) stolen goods Hehlerei f (be)treiben mit; (TENNIS) ball, service zurückschlagen; sacrament empfangen

    to receive nothing but praise —

    "received with thanks" (Comm) — "dankend erhalten"

    2) offer, proposal, news, new play etc, person (into group, the Church) aufnehmen

    to receive a warm welcome —

    given the welcome we received... — so, wie wir empfangen worden sind,...

    3) (TELEC, RAD, TV) empfangen
    2. vi
    2) (JUR) Hehlerei f treiben
    3) (TENNIS) rückschlagen
    4) (TELEC) empfangen
    * * *
    receive [rıˈsiːv]
    A v/t
    1. einen Brief, Eindruck etc erhalten, bekommen, empfangen:
    receive attention Aufmerksamkeit finden oder auf sich ziehen;
    receive stolen goods Hehlerei treiben
    2. an-, entgegennehmen, in Empfang nehmen:
    receive sb’s confession jemandem die Beichte abnehmen
    3. Geld etc einnehmen, vereinnahmen
    4. RADIO, TV eine Sendung empfangen
    5. eine Last etc tragen, einer Last etc standhalten
    6. fassen, aufnehmen:
    7. erleben, erfahren, erleiden:
    receive a refusal eine Ablehnung erfahren, abgelehnt werden
    8. einen Armbruch etc davontragen:
    9. jemanden bei sich aufnehmen
    10. eine Nachricht etc aufnehmen, reagieren auf (akk):
    how did he receive this offer?;
    his book was well received sein Buch kam gut an
    11. einen Besucher etc empfangen, begrüßen
    12. jemanden zulassen (to, into zu)
    13. jemanden aufnehmen ( into in eine Gemeinschaft)
    14. eine Doktrin etc (als gültig) anerkennen
    15. etwas annehmen (as als):
    receive sth as prophecy etwas als Prophezeiung auffassen
    B v/i
    1. nehmen
    2. (Besuch) empfangen
    3. besonders Br Hehlerei treiben
    4. a) REL das Abendmahl empfangen
    b) KATH kommunizieren
    * * *
    transitive verb
    1) (get) erhalten; beziehen [Gehalt, Rente]; verliehen bekommen [akademischer Grad]

    ‘payment received with thanks’ — "Betrag dankend erhalten"

    she received a lot of attention/sympathy [from him] — es wurde ihr [von ihm] viel Aufmerksamkeit/Verständnis entgegengebracht

    receive [fatal] injuries — [tödlich] verletzt werden

    receive 30 days [imprisonment] — 30 Tage Gefängnis bekommen

    receive the sacraments/holy communion — (Relig.) das Abendmahl/die heilige Kommunion empfangen

    2) (accept) entgegennehmen [Bukett, Lieferung]; (submit to) über sich (Akk.) ergehen lassen

    be convicted for receiving [stolen goods] — (Law) der Hehlerei überführt werden

    4) (greet) reagieren auf (Akk.), aufnehmen [Angebot, Nachricht, Theaterstück, Roman]; empfangen [Person]
    5) (entertain) empfangen [Botschafter, Delegation, Nachbarn, Gast]
    6) (Radio, Telev.) empfangen [Sender, Signal]
    * * *
    (administer) Holy Communion expr.
    das Abendmahl empfangen (reichen) ausdr. v.
    bekommen v.
    empfangen v.
    erhalten v.
    retten v.

    English-german dictionary > receive

См. также в других словарях:

  • Three Cheers for Sweet Revenge — Studio album by My Chemical Romance Released June 8, 2004 …   Wikipedia

  • Three Cheers for Sweet Revenge — Three Cheers for Sweet Revenge …   Википедия

  • Three cheers for sweet revenge — Álbum de My Chemical Romance Publicación 8 de junio de 2004 Grabación Octubre de 2003 – enero de 2004 Género(s) Pop punk Rock alternativo Emo …   Wikipedia Español

  • Three Cheers For Sweet Revenge — Album par My Chemical Romance Sortie 8 juin 2004 Enregistrement 2003 2004 Durée 37 min 18 s Genre(s) …   Wikipédia en Français

  • Three Cheers For The Sweet Revenge — Three Cheers for Sweet Revenge Three Cheers for Sweet Revenge Album par My Chemical Romance Sortie 8 juin 2004 Enregistrement 2003 2004 Durée 37 min 18 s Genre(s) …   Wikipédia en Français

  • Three cheers for sweet revenge — Album par My Chemical Romance Sortie 8 juin 2004 Enregistrement 2003 2004 Durée 37 min 18 s Genre(s) …   Wikipédia en Français

  • Three Cheers for Sweet Revenge — Album par My Chemical Romance Sortie 8 juin 2004 Enregistrement 2003 2004 Durée 37 min 18 s Genre …   Wikipédia en Français

  • Give 'em hell — Give em hell, kid Saltar a navegación, búsqueda «Give em hell, kid» Canción de My Chemical Romance Álbum Three cheers for sweet revenge Publicación 8 de junio de 2004 …   Wikipedia Español

  • Give 'em hell, kid — «Give em hell, kid» Canción de My Chemical Romance Álbum Three cheers for sweet revenge Publicación 8 de junio de 2004 Grabación …   Wikipedia Español

  • For Me and My Gal (film) — Infobox Film name = For Me and My Gal image size = 215px caption = theatrical poster director = Busby Berkeley producer = Arthur Freed writer = Story: Howard Emmett Rogers Screenplay: Richard Sherman Fred F. Finklehoffe Sid Silvers starring =… …   Wikipedia

  • Thank you for the venom — «Thank you for the venom» Sencillo de My Chemical Romance del álbum Three cheers for sweet revenge Publicación 13 de diciembre de 2004 Formato CD y disco de vinilo Grabación 2004 G …   Wikipedia Español

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»